Clever und Smart durchs Audit
Wir unterstützen dich mit Vorlagen, Seminaren, Reviews und Beratung. Wir bringen dich durchs Audit.
01
Jan
KURZFRISTIGES SEMINAR:
  • 00
    T
  • 00
    H
  • 00
    min
  • 00
    sek
Willkommen bei SMAUDIT
Mit uns kommst du clever und smart durchs Audit.

Bei uns findest du Vorlagen, Formblätter, Checklisten für dein Qualitätsmanagement. Unser Team aus hochspezialisierten Beratern mit mehr als 100 Jahren Berufserfahrung und unzähligen durchgeführten Audits, besitzt die Expertise die wir dir hier zur Verfügung stellen. Bei uns findest Vorlagen, Formblätter, Checklisten für Dein Qualitätsmanagement. Mit unseren Vorlagenpaketen sparst du zusätzlich Geld und bist vollständig ausgestattet. Alle Dateien werden im offenen Format zur Verfügung gestellt und können inidviduell bearbeitet werden.

Beliebte Templates
TD
DOKUMENT
Templates und Vorlagen F&T Risikoanalyse
Technische Dokumentation
MP
PAKET
Templates und Vorlagen Internes Audit Paket
DIN EN ISO 13485
MP
DOKUMENT
Templates und Vorlagen F&T Nacharbeitsnachweis
DIN EN ISO 13485
MP
DOKUMENT
Templates und Vorlagen SOP Managementbewertung
DIN EN ISO 13485
QM
DOKUMENT
Templates und Vorlagen F&T Schulungsplan
DIN EN ISO 9001
MP
DOKUMENT
Templates und Vorlagen F&T Qualitätsziele
DIN EN ISO 13485
TD
DOKUMENT
Templates und Vorlagen F&T Checkliste 62366-1
Technische Dokumentation
QM
DOKUMENT
Templates und Vorlagen Vorlage für SOP (F&T SOP, deutsch)
MP
PAKET
Templates und Vorlagen Risikomanagement Paket
DIN EN ISO 13485
QM
DOKUMENT
Templates und Vorlagen F&T Prozesslandschaft
DIN EN ISO 9001
MP
DOKUMENT
Templates und Vorlagen F&T PMCF-Plan
DIN EN ISO 13485
beliebte seminare
Verpasse kein Seminar mehr
A.08
  • Mit zunehmender Digitalisierung steigt auch die Gefährdungen der Daten stetig zu. Schützen Sie sich und Ihr Unternehmen mit geeigneten Konzepten zu Datenschutz und IT-Grundschutz. Erfahren Sie mehr über die strenge Richtlinien der Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sowie über Umsetzung internationaler anerkannten Standards.

A.06
  • Welche Anforderungen werden an Anlagen und Geräte gestellt? Wie plane ich eine Qualifizierung? Wie werden zuverlässig Tests generiert? Wie wird der qualifizierte Status dauerhaft erhalten? All diese Fragen werden im Webinar beantwortet. Neben regulatorischen Anforderungen werden die Grundlagen des Risikomanagements vermittelt und die einzelnen Qualifizierungsphasen erörtert. Praxisbeispiele und Kurzübungen verfestigen die theoretischen Kenntnisse.

A.10
  • Der Qualitätsmanagement-Beauftragte (QMB) ist in der Stabsstellenfunktion verantwortlich für das Dokumentieren der Prozesse, die Berichterstattung an die Geschäftsleitung über die Wirksamkeit und die Förderung des Bewusstseins über regulatorische Anforderungen. Kenntnisse der Anforderungen der DIN EN ISO 9001 sind dabei Grundvoraussetzung.

AW.02
  • In dem Seminar zum Thema „GMP – Good Manufacturing Practice“ erhalten Sie einen Überblick über die Anforderungen „Gute Herstellungspraxis für Arzneimittel“. Dies beinhaltet zum einen die deutschen Anforderungen gemäß Arzneimittelgesetz (AMG) und die europäischen Anforderungen gemäß EU GMP-Leitfaden.

MD.12
  • Die regulatorischen Anforderungen an Zusammenstellung und Inhalt der technischen Dokumentation von Medizinprodukten unterscheidet sich innerhalb der verschiedenen Zielmärkte. Wie kann es gelingen, die verschiedenen Akten möglichst schlank zu lenken und zeitnah auf Änderungen reagieren zu können?

AW.01
  • Arzneimittelsicherheit ist ein essentielles Thema für Patienten und Pharma-Unternehmen bzw. Ärzte und medizinisches Fachpersonal. Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmern die Grundlagen des Arzneimittelsetzes zur Arzneimittelsicherheit.

aktuelle News
Neues aus der Welt des QM´s
Die europäische Datenbank EUDAMED
Die europäische Datenbank EUDAMED

Mit dem in Kraft treten der EU-Verordnungen 2017/745 (MDR) und der 2017/746 (IVDR) im Mai 2017 ist bekannt, dass die europäische Datenbank EUDAMED auch öf...

Das erste IVDR-Zertifikat wurde ausgestellt
Das erste IVDR-Zertifikat wurde ausgestellt

Mit In Kraft treten der EU-Verordnung 2017/746 (IVDR) im Mai 2017 ist nun einige Zeit vergangen. Seitdem haben viele IVD-Hersteller auf Hochtouren auf die Transitio...

Erste Apps auf Rezept erhältlich - DiGa-Verzeichnis veröffentlicht
Erste Apps auf Rezept erhältlich - DiGa-Verzeichnis veröffentlicht

Medizinprodukte müssen nicht nur Geräte sein. Auch reine Software, sogenannte „Stand-alone Software“ kann unter bestimmten Umständen ein ...

Die MDR stellt Unternehmen vor großes Herausforderungen
Die MDR stellt Unternehmen vor großes Herausforderungen

ie MDR, also die EU-Verordnung über Medizinprodukte (2017/745) bringt viele Veränderungen für Hersteller und Wirtschaftsakteure von ...

DIN EN ISO 14971:2020 (Edition 3)
DIN EN ISO 14971:2020 (Edition 3)

Mit der neuen Ausgabe (Edition 3) der Norm für das Risikomanagement für Medizinprodukte ergeben sich neue Anforderungen für Herstell...

MDR Verschiebung
MDR Verschiebung

MDR Startschuss - 26. Mai 2021

Nun ist es offiziell, dass EU Parlament stimmte am 17.04.2020 der MDR Verschiebung auf Grund der aktuelle...

Hinweise des BfArM zur Verwendung von selbst hergestellten Masken
Hinweise des BfArM zur Verwendung von selbst hergestellten Masken

Im Zusammenhang mit der aktuellen Situation zu SARS-CoV-2 / Covid-19 werden in unterschiedlichen Zusammenhängen verschiedene Typen von Masken zur Bedeckung von...

Geltungsbeginn der MDR
Geltungsbeginn der MDR

Fluch oder Segen? Allen Anschein nach sieht es nun so aus, das die EU-Kommission den Geltungsbeginn der MDR um ein Jahr aussetzen will  - Die BVMed schreibt da...

Welchen Auswirkungen hat der Brexit auf die Medizinprodukte?
Welchen Auswirkungen hat der Brexit auf die Medizinprodukte?

Um es vorweg zu sagen, ergeben sich, mit dem am 01. Februar 2020 vollzogenem Austritt von Großbritannien aus der EU erstmal viele Fragezeichen für Untern...

Das Digitale Versorgungsgesetz (DVG) - Apps auf Rezept
Das Digitale Versorgungsgesetz (DVG) - Apps auf Rezept

Seit Januar 2020 ist Deutschland das erste Land, in dem Ärzte künftig digitale Apps für Diabetiker, Menschen mit Bluthochdruck oder zur Unterstü...

MDR Corrigendum Nr. 2 - Rettung in letzter Sekunde?
MDR Corrigendum Nr. 2 - Rettung in letzter Sekunde?

Nicht einmal mehr 5 volle Monate und die MDR tritt in Kraft. Noch immer stehen die bisher erst 8 nach MDR akkreditierten Benannten Stell...